Hotel Edelweiss das traditionsreiche 3-Sterne- Hotel im Herzen des Ötztals in Längenfeld, Tirol.
...wandert es sich mit traumhaften Panorama. Auf diesen nur leicht ansteigenden Wegen wandert der Blick stets über die Wiesen und Wälder, die wie zu Füßen der Wanderer liegen.
Eine ideale Einsteiger-Wanderung mit fantastischem Landschafts-Szenario. Nach rund halbstündigem Aufstieg erreicht man Brand. Dieser bewirtschaftete Hof mit Gastwirtschaft liegt fasziniert mit herrlicher Lage. Von hier aus führt ein leichter Fußweg nach Burgstein, das wie ein Adlerhorst über dem Tal thront. Der Abstieg retour nach Längenfeld erfolgt über die historische Straße nach Burgstein.
Von Längenfeld aus wandert man in Richtung Pestkapelle und weiter bis zur Teufelskanzel. Dort genießt man den herrlichen Ausblick auf das obere Talbecken von Längenfeld. Dann folgt man dem neu hergerichteten Duringweg bis nach Gottsgut.
Im Ortsteil Dorf geht es durch den Wald rund eine halbe Stunde bergauf, ehe man in mittlerer Höhenlage angenehm dahin wandern kann. Der sanft ansteigende Weg mündet an der Grieser Bundesstraße.
Von Au ausgehend folgt der Geolehrpfad den Spuren des Köfler Bergsturzes. Der Weg wird gesäumt von informativen Tafeln zur geologischen Geschichte des einmaligen Landschaftsstrichs und für die Kinder wurde ein Tierlehrpfad angelegt. Vorbei an wuchtigen Fels-Findlingen führt der Weg zum idyllischen Winklberg-See. Hier kann man die Füße im erfrischenden Wasser des Moorteiches baumeln lassen. Für Eltern und Kinder interessant: Ein kleiner Zufluss treibt eine Reihe von kleinen Wasserwerken an, die mit viel Liebe gestaltet wurden.
Ausgehend vom Heimatmuseum folgt man dem Aufstieg neben dem Lehner Wasserfall, der hier beeindruckend in die Tiefe stürzt. Nach rund 25 Minuten Gehzeit erreicht man den Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft. Hier liegt übrigens auch der Einstieg zum Klettersteig, der weiter dem Wasserfall nach oben folgt.